Jahr

Jahr
Jahr <-(e) s, -e> [ja:ɐ] nt
yıl, sene;
das alte/neue \Jahr eski/yeni yıl;
die neunziger \Jahre doksanlı yıllar;
alle \Jahre wieder her yıl yeniden;
einmal im \Jahr yılda bir kere [o defa];
jedes zweite/dritte \Jahr her iki/üç yılda (bir);
das ganze \Jahr (über) bütün yıl boyunca;
nächstes/vergangenes \Jahr gelecek/geçen yıl;
von \Jahr zu \Jahr yıldan yıla;
vor einem \Jahr bir yıl önce;
jdm ein frohes neues \Jahr wünschen birine yeniyıl dilemek;
in jungen \Jahren genç yaşlarda;
sie ist 18 \Jahre alt o, 18 yaşında;
mit 30 \Jahren 30 yaşında;
in die \Jahre kommen yaşlanmak;
in den besten \Jahren sein en iyi yaşta olmak;
seit vielen \Jahren uzun yıllardan beri, yıllar yılı

Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jahr — Jahr, die Zeit eines Umlaufs der Erde um die Sonne. Siderisches Jahr ist die Zeit, nach welcher die Sonne wieder bei denselben Fixsternen am Himmel zu stehen scheint; es hat die unveränderliche Länge von 365,25637 Tagen. – Tropisches Jahr… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Jahr — Jahr: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. jār, got. jēr, engl. year, schwed. år geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen – vgl. z. B. awest. yārə »Jahr«, griech. hō̓ra »Jahr‹eszeit›, Tageszeit, Stunde« (↑ Horoskop und ↑ Uhr) und …   Das Herkunftswörterbuch

  • Jahr — • Jahr das; [e]s, e – dieses (besser nicht diesen) Jahres (Abkürzung d. J.) – im Jahr[e] (Abkürzung i. J.) – laufenden Jahres (Abkürzung lfd. oder l. J.) – künftigen Jahres (Abkürzung k. J.) – nächsten Jahres (Abkürzung n. J.) – vorigen Jahres… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jahr — Jahr, der Zeitraum von 365 Tagen, 5 Stunden, 48 Minuten und 45 Sekunden, in welchem die Erde ihre Bahn um die Sonne Ein Mal vollendet. Um den Ueberfluß an Stunden, Minuten etc. auszugleichen, schaltet man alle 4 Jahr im Februar einen Tag, den… …   Damen Conversations Lexikon

  • Jahr — Sn std. (8. Jh.), mhd. jār, ahd. jār, as. gēr jār Stammwort. Aus g. * jǣra n. Jahr , auch in gt. jer, anord. ár, ae. gēar, afr. jēr. Vergleichbar, aber mit ō Stufe, ist zunächst gr. hṓra f. Jahreszeit, Jahr, Zeit, Blütezeit (später auch gr. hõros …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Jahr — Jahr, 1) im Allgemeinen Hauptabschnitt in der Zeiteintheilung, entweder nach der Rückkehr der Sonne auf ihrer Bahn zu einem gewissen Punkt (Sonnenjahr), od. nach der Zahl von völlig beendigten Umläufen des Mondes um die Erde binnen jener Zeit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • -jahr — das; sehr produktiv; 1 ein ↑Jahr (1), in dem das, was im ersten Wortteil ausgedrückt wird, geschehen ist / geschieht; Baujahr <eines Autos>, Erscheinungsjahr <eines Buches>, Geburtsjahr, Sterbejahr, Todesjahr <einer Person>,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Jahr — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Das Mädchen ist sechs Jahre (alt). • Aber in den USA und Japan bedeutet es: 3. Oktober 2005 (Monat Tag Jahr). • Das Jahr hat zwölf Monate …   Deutsch Wörterbuch

  • Jahr — Jahr, schlechtweg soviel wie Sonnenjahr, d. h. die Zeit eines Umlaufs der Erde um die Sonne. Je nach der Wahl des Anfangs und Endpunktes in der Erdbahn unterscheidet man verschiedene Jahre: 1) Das siderische J. oder Sternjahr ist die wahre… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jahr — Jahr, der Zeitraum, in welchem die Erde ihren Lauf um die Sonne vollendet. Dieses Sonnen J. ist entweder ein astron. oder ein bürgerliches; ersteres, die Periode umfassend, innerhalb welcher die Sonne von einem bestimmt gewählten Anfangspunkt zu… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Jahr — Jahr, der Zeitraum, in welchem die Erde einmal ihre Bahn um die Sonne beschreibt (siderisches J.); das tropische J. umfaßt die Zeit von einer Frühlingsnachtgleiche bis zur nächsten u. ist wegen des Vorrückens der Aequinoctialpunkte um 20 Minuten… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”